Pflegende Angehörige übernehmen den grössten Teil der häuslichen Pflege, diese Arbeit ist für die Gesellschaft sehr wertvoll. Nicht selten führt die dauernde Belastung der pflegenden Angehörigen zur Überanstrengung. Damit sich diese entlasten können, haben wir folgende Angebote:
Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen verbringen mit den pflegebedürftigen Angehörigen einen abwechslungsreichen Nachmittag in der Spitex und nehmen zusammen eine kleine Zwischenverpflegung ein.
Die Mitarbeiterinnen nehmen Rücksicht auf die Bedürfnisse und Gewohnheiten der Angehörigen und betreuen diese während maximal drei Stunden.
Im Notfall stehen den Mitarbeiterinnen auch Pflegefachpersonen zur Verfügung.
Das Entlastungsangebot steht allen Einwohnerinnen und Einwohnern der Gemeinden Reiden und Wikon offen. Es findet jeden Mittwochnachmittag von 13.30 bis 16.30 Uhr in unseren Räumlichkeiten im 2. OG statt (Lift vorhanden). Gerne holen wir Sie ab, melden Sie sich bei uns. Die Kosten betragen Fr. 10.-- pro Stunde.
In Ausnahmesituationen decken unsere freiwilligen Helferinnen und Helfer des Entlastungsdienstes die notwendige Präsenz ab und übernehmen allfällige Aufgaben vor Ort, welche im Zusammenhang mit der Entlastung anfallen.
Der Entlastungsdienst soll dazu beitragen, dass kranke, betreuungs- oder pflegebedürftige Menschen betreut werden, auch wenn die pflegenden Angehörigen wichtige Termine wahrnehmen müssen.
Der Entlastungsdienst wird von freiwilligen Helferinnen und Helfern angeboten. Sie decken die notwendige Präsenz ab und übernehmen allfällige Aufgaben vor Ort, welche im Zusammenhang mit der Entlastung anfallen.
Voraussetzungen
Kosten und Abklärung
Für Kundinnen und Kunden kann das Abklärungsgespräch über die Krankenkasse abgerechnet werden.
Für Kundinnen und Kunden ohne Spitex-Leistungen kostet die Abklärung einmalig Fr. 140.00.
Betreuungstarif Entlastungsdienst
Fr. 10.00/Stunde