Skip to main content

Entlastungsdienst

Pflegende Angehörige übernehmen den grössten Teil der häuslichen Pflege, diese Arbeit ist für die Gesellschaft sehr wertvoll. Nicht selten führt die dauernde Belastung der pflegenden Angehörigen zur Überanstrengung. Damit sich diese entlasten können, haben wir folgende Angebote:

 

Entlastungsdienst im Notfall

In Ausnahmesituationen decken unsere freiwilligen Helferinnen und Helfer des Entlastungsdienstes die notwendige Präsenz ab und übernehmen allfällige Aufgaben vor Ort, welche im Zusammenhang mit der Entlastung anfallen.

Der Entlastungsdienst soll dazu beitragen, dass kranke, betreuungs- oder pflegebedürftige Menschen betreut werden, auch wenn die pflegenden Angehörigen wichtige Termine wahrnehmen müssen.

Der Entlastungsdienst wird von freiwilligen Helferinnen und Helfern angeboten. Sie decken die notwendige Präsenz ab und übernehmen allfällige Aufgaben vor Ort, welche im Zusammenhang mit der Entlastung anfallen.

Voraussetzungen

  • Ein ausführliches Gespräch mit einer Pflegefachperson um den Bedarf und die Möglichkeiten sowie Grenzen zu evaluieren
  • Ansprechpersonen/Telefon und Notfallnummern
  • Pflegeprodukte und Material für die Betreuung, evtl. Instruktion
  • Der Entlastungsdienst übernimmt keine Spitexpflege oder Haushilfedienstaufträge

Kosten und Abklärung

Für Kundinnen und Kunden kann das Abklärungsgespräch über die Krankenkasse abgerechnet werden.

Für Kundinnen und Kunden ohne Spitex-Leistungen kostet die Abklärung einmalig Fr. 140.00.

Betreuungstarif Entlastungsdienst

Fr. 10.00/Stunde

 

Download more variants from https://tabler-icons.io/i/brand-facebook Download more variants from https://tabler-icons.io/i/arrow-big-up-line Download more variants from https://tabler-icons.io/i/brand-instagram Download more variants from https://tabler-icons.io/i/arrow-narrow-right